Wirkungsvolle Präsentationsformen – überzeugend anders als PowerPoint. Begeistern Sie mit originellen Präsentationsideen und einem Medienmix in Seminaren und Veranstaltungen.
Manche Ihrer Themen oder Anlässe verlangen nach einem eindrucksvolleren Auftritt: es darf etwas mehr sein als ein gut gestaltetes Flipchart! Verlassen Sie dafür das Papierformat und präsentieren Sie Ihre Informationen handgezeichnet mit Leichtschaumplatten, Schachteln oder auf digitalen Medien!
Das versprechen wir Ihnen
- Sie verändern Ihren Blick auf die Dinge und beginnen, unter «Präsentation» mehr zu verstehen, als das Zeigen von Plakaten und PowerPoint-Folien..
- Sie erkennen den Wert des Aussergewöhnlichen für die Informationsvermittlung und entwickeln ein Gefühl für die zielgerichtete Inszenierung.
- Alle Materialien sind vorhanden und die gezeigten Vorgehensweisen können direkt ausprobiert werden.
Darauf dürfen Sie sich freuen
- Alle Schreib und Zeichentechniken aus dem Basiskurs «der Flipchart-Coach kommt» kommen erneut zum Einsatz und werden vertieft.
- Die dargestellten Materialien und Vorgehensweisen suchen «das unkomplizierte Arbeiten», denn oft genug ist die Zeit zur Vorbereitung knapp.
- In mehreren Kreativrunden wenden Sie die neuen Materialien auf Ihre eigenen Themen an. Das Ausprobieren, konstruktives Feedback und anregende Ideen bringen Sie direkt weiter.
- Ihr Repertoire an Präsentationsideen wächst. Sie bekommen Anregungen für den «viel zu engen Seminarraum» genauso wie für «die grosse Bühne».
- Die Kreativität und zielgerichtete Ausgelassenheit wird Sie anstecken.
Voraussetzungen
Sie präsentieren gerne und haben zum Thema Visualisierung auch schon einen Basiskurs besucht.
Zielgruppe
Trainer, Referenten und Dozenten, die sich Ihre Freude an ausgefallenen Darstellungsformen erhalten möchten und mit ihren Präsentationen treffend in Erinnerung bleiben wollen.
Inhalte
- Plastische Visualisierungen mit Kapa-Elementen
Leichtschaumplatten lassen sich schnell und vielseitig gestalten. - Präsentationen in den Raum bringen
Mit anderen Formaten präsentieren Sie interaktiv und integrieren Ihre Teilnehmer. - Mit grösseren Formaten arbeiten
Der Pappkarton ist das Ausgangsmaterial für Präsentationen in grossen Räumen und auf Bühnen. - Visualisierungen in PowerPoint integrieren
Handgezeichnetes digital verarbeiten und die Medien kombiniert nutzen. - Kleine Helfer aus dem Grafik-Bereich
Wir geben Materialtipps und Kaufempfehlungen:
Sie erhalten Orientierung und arbeiten professioneller.
Termin
Zeiten
Von 9.00 bis 17.30 Uhr
Ort
Raum Innerschweiz
Investition
Fr. 650.00 für den Workshop
Inbegriffen darin sind Seminarunterlagen, Mittagessen und Pausenerfrischungen.
TeilnehmerInnen
Maximal 12 Personen
Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten am Ende des Seminars ein persönliches Zertifikat.