In diesem Seminar geht es um Auftrittskompetenz, um Storytelling und Handeln & Agieren aus dem Moment heraus. Wir zeigen Ihnen, wie Sie wirkungsvoll präsentieren, sympathisch erzählen und anregend moderieren können. Wer an diesen Skills arbeitet und sie professionalisiert, ist ein Geschenk und eine Inspiration für jede Gruppe, mit der er oder sie arbeitet.

Reto Zeller bringt 20 Jahre und 1000 Auftritte an Bühnenerfahurng mit, als Erzähler, Geschichtenjäger und Kabarettist. Er schöpft dadurch aus einem übervollen Erfahrungsschatz an Auftritt und Storytelling, genau wie Gabriela Renggli, die das Leitungsteam ergänzt mit ihrem Wissen und Können als Improvisationsschauspielerin, Erwachsenenbildnerin & Mediatorin.

Das versprechen wir Ihnen

  • Sie erleben sehr lebendige und humorvolle Seminarmomente.
  • Sie werden da und dort den Rand Ihrer Komfortzone ritzen.
  • Wir bieten einen geschützten und lernfreundlichen Rahmen, um Dinge auzuprobieren, um zu scheitern und um Erfolge zu feiern.
  • Wir arbeiten persönlich und geben konstruktives Feedback.

Zielgruppe

Trainer:innen, Berater:innen, Führungskräfte, Projektleiter:innen, die ihre Interaktionsgewohnheiten mit einem neuen Werkzeug reflektieren und verfeinern möchten.

Am Ende des Workshops wissen Sie…

  • … was es bedeutet, bei einer Präsentation im Moment zu sein und aus diesem Moment, aus diesem Zentrum heraus zu agieren
  • … welche Wirkung Ihre Körpersprache auf den Inhalt und die Botschaft hat
  • … wie Sie Emotionalität zeigen und in den Teilnehmenden hervorrufen können
  • … welche Elemente eine gute Story ausmachen
  • … welche Übungen Ihnen helfen können, selbst weitere Fortschritte im Präsentieren, Erzählen und Moderieren zu machen

Termin

Zeiten

jeweils 9.00 – 17.00 Uhr

Ort

progr Bern, kleine Bühne (3 Minuten vom Bahnhof Bern)
www.progr.ch

Investition

Fr. 1’280.00 für den Workshop
Inbegriffen darin sind Material, Seminarunterlagen, Mittagessen und Pausenerfrischungen.

TeilnehmerInnen

Maximal 15 Personen

 

Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten am Ende des Seminars ein persönliches Zertifikat.